Roman Schneider Elisabeth Fünfgeld Anja Weis
roman@kumedi.de elisabeth@kumedi.de anja@kumedi.de
2021 : 40 Jahre KUMEDI!
In 40 Jahren Vereinsgeschichte hat die KUMEDI schon so manche stürmische Zeit erlebt. Die Corona Pandemie bildet dabei ein ganz eigenes Kapitel. Sie hat uns vor besondere Herausforderungen gestellt, die leider nicht daran denken ließen, den 40.Geburtstag der KUMEDI gebührend und ausgiebig zu feiern.
2022 : WIR BLEIBEN OPTIMISTISCH!
Wir halten durch, machen weiter, geben unser Bestes. Unsere Künstler halten durch, machen weiter, geben ihr Bestes. Unser Publikum hält durch, kommt weiter, gibt sein Bestes. Gemeinsam schaffen wir viel.
Und das nächste Jubiläum kommt bestimmt und dann gibt’s ein rauschendes Fest – so ganz ohne Pandemie!
Im Folgenden finden Sie Historisches zur KUMEDI …
Historisches
Die KUMEDI wurde 1981 von Schauspieler Klaus Spürkel in einer kleinen Scheune eines gepachteten Winzerhofs in Nimburg gegründet. Mit viel Engangement wurde der Theaterraum in Eigenarbeit unter Mithilfe von Freunden, Mitgliedern und Nimburger Bürgern erstellt. Die Spielstätte wurde komplett aus eigenen Mitteln ohne staatliche Förderung bestritten.
Damit entstand das erste Klein-Theater „auf dem Lande“ in Süd-Baden – mit der Idee:
eine nichtkommerzielle, kleine Bühne zum Experimentieren zu schaffen – eine Spielwiese für die Fantasie – gedacht für interessierte Zuschauer aus dem ländlichen Raum. Ein Konzept, das vom Publikum sofort begeistert aufgenommen wurde.
- 1997 fand die letzte Vorstellung in Nimburg statt
- 1997 kauften Elisabeth Fünfgeld und Klaus Spürkel den Ortsbahnhof von der Gemeinde Riegel und begannen, ihn zum professionellen Theater umzubauen.
- 1998 erster Auftritt der neuen KUMEDI Riegel in Riegel im alten Posthof (Freilichttheater: „ Hans Falstaff oder die lustigen Weiber von W. “nach W. Shakespeare mit 10 Schauspielern und 10 Laienschauspielern)
- 1999 Eröffnung des Theaterfoyers im ehemaligen Ortsbahnhof (57 Plätze)
- 2002 Eröffnung des angebauten Theaterraums (99 Plätze)
- 2004 Eröffnung des Theaterhofs (125 Plätze)
- 2016 Tod von Klaus Spürkel.
Die Kumedi wird seit dem unter der neugewählten 1. Vorsitzenden Elisabeth Fünfgeld zusammen mit Anja Weis und Roman Schneider weiterbetrieben und wird unterstützt von zahlreichen Mitgliedern - 2017 Umbau der bisherigen Räume
- 2017 Eröffnung des neu angebauten Theaterfoyers und des umgestalteten Theatersaals (130 Plätze)
Heute:
versuchen wir weiterhin, der Fantasie eine Spielwiese zu bieten – mit einen schönen Ort, den man gerne und oft aufsucht, der Spannung und Entspannung für Kopf und Seele bereithält; wo der Zuschauer als gern gesehener Gast und jede Veranstaltung als ein Fest begriffen wird.
Und von dem viele sagen : Das ist unser Theater!
Wer steht dahinter?
Elisabeth Fünfgeld: 1. Vorsitzende – Alexander Gehring: 2. Vorsitzender – Erika Senaya: Schatzmeisterin – Manfred Klimanski & Anja Weis: Kassenprüfer
MITGLIED WERDEN
Bitte füllen Sie folgende Dokumente aus und senden Sie diese an uns zurück:
Vielleicht möchten Sie uns als offizieller Sponsor in den nächsten Jahren den Rücken stärken, damit den 40 Jahren KUMEDI noch viele weitere folgen? Nur zu! Wir sind sehr sehr dankbar für jede Unterstützung.